Förderung der gemeindepädagogischen Arbeit – Christenlehre e.V

Schon vor der Wende gab es in Calvörde die Christenlehre, den Religionsunterricht zu DDR-Zeiten, in kirchlichen Räumen und in der Freizeit. Die Christenlehre wurde von der Katechetin Katharina Knauf erteilt, immer im Anschluss an den Schulunterricht der Klassen Eins bis Sechs. Im Laufe der Jahrzehnte wandelte sich der „Unterricht“ zu „Kindergruppenarbeit“. Als Katharina Knauf in den Ruhestand ging, konnte mit Beatrice Trüe eine Gemeindepädagogin gewonnen werden, die mit 19 Stunden die Kindergruppenarbeit, den Kindergottesdienst, die Krippenspiele und die Familiengottesdienste aufrecht erhielt. Allerdings wurde ihre Arbeit über einen landeskirchlichen Fond bezahlt, der Stellenplan der Landeskirche gibt solche Stellen eigentlich nicht her. Zum November 2019 lief diese Stelle endgültig aus.

Damit dann die Christenlehre für die rund 60 Kinder nicht beendet werden muss, hat der Kirchenvorstand Frau Trüe von  November 2019 bis Dezember 2020 mit 10 Wochenstunden weiterhin angestellt. Von der Landeskirche wird dafür aber kein Budget zur Verfügung gestellt, die Mittel des Pfarrverbandes reichen dafür nicht aus. Zur Zeit sucht der Kirchenvorstand eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter  für die Christenlehre.

Am 6. Juni 2019 hatten Nadine Rook und Marcus Bühnemann zur Gründungsversammlung des Vereins zur Förderung der Päd. Arbeit – Christenlehre e.V eingeladen. Ziel ist es, über Mitgliedsbeiträge, Spenden, Projektmittel, Zuschüsse und Eigenbeiträge jährlich ausreichend Mittel zu sammeln, um damit die 10 Wochenstunden der Gemeindepädagogin zu finanzieren.

Bei dieser Gründungsversammlung erklärten sich insgesamt 28 Personen zu Mitgliedern, jedes der sieben Vorstandsmitglieder wurde einstimmig gewählt.

Der Vorstand wurde von den Gründungsmitgliedern beauftragt, die zur Eintragung in das Vereinsregister und zum Erwerb der Gemeinnützigkeit erforderlichen Schritte vorzunehmen. Als Jahresmitgliedsbeiträge wurden € 24,- für jedes persönliche und mindestens € 60 für jedes korporative Mitglied festgelegt. Am 30.09.2019 wurde der Verein beim Amtsgericht Stendal im Vereinsregister unter VR 5519 eingetragen.

Bei der Mitgliederversammlung am 13.10.2022 wurden der alte Vorstand im Amt bestätigt.

Die Satzung kann hier und die Beitrittserklärung hier herunter geladen werden.

Kontakt

Erster Vorsitzender
Jochen Meißner-Warnecke
E-Mail

stellvertretende Vorsitzende
Karola Fricke
E-Mail
Janet Oelze (Schriftführerin)
Sabine Schröder (Schatzmeisterin)
Rebecca Dubnjak (Beisitzerin, 2024 zurückgetreten)
Patricia Kusian (Beisitzerin, 2024 zurückgetreten)

Download Satzung

Download Mitgliedsantrag

Spendenkonto:
IBAN: DE27 8105 5000 0501 0306 46,
Kreissparkasse Börde