Jeseritz-Parleib/Altmark
Dorfkirche Jeseritz

Die Dorfkirche in Jeseritz gehört zur Kirchengemeinde Jeseritz-Parleib/Altmark zum Pfarrverband Calvörde-Uthmöden der Propstei Vorsfelde und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig. Im Jahre 1843 wurde der Grundstein der Kirche gelegt, 1844 wurde die Bronzeglocke in Halberstadt gegossen, die bis heute noch vorhanden ist. Der Turm datiert aus dem Jahr 1899, die Uhr wurde 1907 gefertigt und die Ziffernblätter stammen von 1934. Im Jahre 1938 bekam die Kirche eine pneumatische Orgel mit kupfernen Prospektpfeifen und 5 Registern. Durch eine Umgestaltung 1984 wurde der Kirchraum verkleinert und Nebenräume geschaffen bis es im Jahr 2017 eine grundlegende Sanierung gab. Die Kirche bekam ihren jetzigen Farbanstrich und alle 4 Seiten des Turmes wurden neu verschiefert.
Kapelle Parleib

Die Christen aus Parleib sind evangelisch-lutherischer Konfession und gehört zur Kirchengemeinde Jeseritz-Parleib/Altmark im Pfarrverband Calvörde-Uthmöden, zur Propstei Vorsfelde der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig.
Kontakt
Unsere Pfarrstelle ist zur Zeit vakant.
Die Vertretung für Taufen, Trauungen und Beerdigungen bitte im Kirchbüro bei Frau Doris Wendorff klären, Tel.: 039051 259
Büro für die Orte
Calvörde, Velsdorf, Lössewitz, Elsebeck, Berenbrock, Jeseritz und Parleib,
Uthmöden, Zobbenitz und Dorst
An der Kirche 1
39359 Calvörde
Tel.: 039051 259
Fax: 039051 98225
Bürozeiten: Dienstag von 9 bis 11 Uhr, Donnerstag von 16 bis 18 Uhr

Unsere Pfarrstelle ist zur Zeit vakant.
Vertretung durch Propst Ulrich Lincoln
Tel. 05363/73064