Die Kirchengemeinden der Propstei laden ab Samstag, 9.5., wieder zu Gottesdiensten ein. Es gibt besondere Verhaltens- und Sicherheitsregeln, aber Gottesdienste sind wieder erlaubt.
Das Landeskirchenamt Wolfenbüttel gab am Dienstag den Gemeinden Empfehlungen für die Gestaltung von Gottesdiensten. Unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsgebote seien Gottesdienste wieder möglich. Jüngst gab es die Einigung der Kirchen mit den Ländern Niedersachsen und Sachsen-Anhalt zum Neustart von Gottesdiensten.
Bei den Gottesdiensten soll unter anderem Folgendes beachtet werden:
- Jeder Besucherin/jedem Besucher muss eine Fläche von 10 qm zur Verfügung stehen, damit die Abstandsregelung eingehalten werden kann. Das führt, je nach Einrichtung und Größe einer Kirche, zu unterschiedlich vielen möglichen Plätzen
- Personen, die in einem gemeinsamen Haushalt leben, dürfen ohne Abstandsgebot zusammensitzen
- Beim Betreten und Verlassen des Gottesdienstgebäudes muss die Abstandsregel von 1,5 m durch geeignete Maßnahmen gewährleistet werden
- Es wird empfohlen, auf gemeinsamen Gesang zu verzichten und Mund-Nasen-Schutz zu tragen
- Türen sollen nach Möglichkeit offen stehen, so dass die Griffe nicht berührt werden und eine gründliche Durchlüftung des Raums gewährleistet wird
- Menschen, die zu einer Risikogruppe gehören, entscheiden selbst über die Teilnahme
- Personen mit offensichtlichen Krankheitssymptomen ist der Besuch des Gottesdienstes nicht gestattet
Die Empfehlungen im Wortlaut sind hier herunter zu laden
Die Pfarrerinnen und Pfarrer freuen sich auf ihre Gottesdienstgemeinde.